Explore the latest books of this year!
Bookbot

Grundprinzipien der Selbstorganisation

More about the book

Der Begriff der "Selbstorganisation" steht für eine Umwälzung, die seit einigen Jahren in den verschiedensten Bereichen der Wissenschaft zu beobachten ist. Früher herrschte ein einfaches Kausaldenken vor. Dieses besagte, dass man durch Einwirkung auf ein belebtes oder unbelebtes System ein bestimmtes Verhalten erzwingen könne. Gemäss der Sichtweise der Selbsorganisation ist ein solches System hingegen in der Regel autonom - zumindest bis zu einem gewissen Grad. Sein Verhalten ergibt sich aus einer inneren Gesetzmässgkeit heraus. Die Einwirkung von aussen erfolgt nur indirekt undhat lediglich eine Auslöserfunktion. Die Vielfalt der betroffenen Bereiche spiegelt sich in den Beiträgen des Buches wieder. Es kommen die Naturwissenschaften, das Management, die Erkenntnistheorie, Psychologie und Medizin zu Wort. Durch die Anwendung des Begriffs "Selbstorganisation" auf die Entwicklung der Wissenschaften selber hat sich auch deren Sichtweise verändert. "Selbstorganisation der Wissenschaft" gibt neue Antworten auf alte Fragen. (zit. vom Umschlag).

Book purchase

Grundprinzipien der Selbstorganisation, Karl W. Kratky

Language
Released
1990
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating