Explore the latest books of this year!
Bookbot

Unternehmensstrategien im sozio-ökonomischen Wandel

Authors

Parameters

  • 378 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Inhaltsverzeichnis: H. Czap diskutiert Kybernetik und Kommunikation zur Bewältigung des sozio-ökonomischen Wandels. E. Oeser betrachtet den Menschen als Motor und Objekt dieses Wandels. P. Milling thematisiert Produktqualität als Wettbewerbsfaktor in dynamischen Unternehmensumfeldern. B. Kaluza analysiert Wettbewerbsstrategien im Kontext des sozio-ökonomischen Wandels. H. Geschka und B. Winckler stellen die Szenariotechnik als Grundlage für Unternehmens- und Staatsstrategieentwicklung vor. U. Fischer und S. Weigand thematisieren ökologisch orientierte Unternehmensführung als zukünftige Herausforderung. P. Oertli-Cajacob präsentiert ein Modell zur ganzheitlichen Innovation. M. Bundschuh untersucht die Interdependenz zwischen Motivation und Akzeptanz. D. F. Pape beschreibt strategische Planung sozio-ökonomischer Systeme, wobei das kybernetische System Markt-Unternehmen als Simulationsmodell dient. W. Pölz erörtert die optimale Informationsausschöpfung aus Datensystemen für Unternehmensstrategien. K. Henning, A. Bohnhoff und B. Ochterbeck zeigen interaktive Echtzeitlaborsimulationen am Beispiel eines Umschlagbahnhofs. K. Henning und S. Marks präsentieren systemisches Management als organisationskybernetischen Ansatz. S. Döttling und T. Fischer thematisieren simulationsgestützte Produktionsplanung in Textilveredlungsbetrieben. E. Gabele untersucht Wettbewerbsfaktoren in mittelständischen Unternehmen. H. C. Pfohl und S. L. K. Freic

Book purchase

Unternehmensstrategien im sozio-ökonomischen Wandel, Hans Czap

Language
Released
1990
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating