Bookbot

Stationäre systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie

Parameters

  • 327 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Dieses Buch ist in zweifacher Hinsicht einzigartig: Es bietet die erste umfassende Darstellung eines Modells stationärer Systemtherapie und ein Konzept für die stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie. Das „Viersener Modell“ hat sich in vielen Einrichtungen der stationären Jugendhilfe sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie bewährt. Wilhelm Rotthaus gibt einen kurzen historischen Überblick über die Entwicklung der Familientherapie, erläutert die Grundlinien einer konstruktivistischen Systemtheorie und skizziert ein systemisches Menschenbild. Auf dieser Grundlage werden zentrale Merkmale systemischer Therapie herausgearbeitet. Durch die Einbeziehung relevanter Literatur zu Systemtherapie und stationärer Psychotherapie entsteht ein theoretisch fundiertes und praxisorientiertes Konzept, das sowohl der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie als auch der Heimerziehung zugutekommt. Überraschend ist, dass das Buch nicht nur ein Fachbuch für den klinischen Bereich bleibt, sondern auch als Lehrbuch für den systemischen Ansatz und dessen praktische Umsetzung in Therapie und Beratung fungiert. Es ist eine wichtige Lektüre für alle, die nicht nur einen Überblick über Methoden der systemischen Therapie erhalten möchten, sondern auch an der zugrunde liegenden theoretischen Grundhaltung und dem entwickelten Menschenbild interessiert sind.

Publication

Book purchase

Stationäre systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie, Wilhelm Rotthaus

Language
Released
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating