
Parameters
Categories
More about the book
InhaltsverzeichnisInfektionen des Zentralen Nervensystems.Augeninfektionen.Infektionen des Ohres.Sinusitis.Pharyngitis/Tonsillitis.Epiglottitis.Infektionen des unteren Respirationstrakts.Harnwegsinfektionen (Zystitis, Pyelonephritis).Infektionen des Genitaltrakts.Erregerbedingte Darmerkrankungen.Peritonitis.Intraabdominelle Infektionen (ohne Darmerkrankungen und Peritonitis).Infektionen der Haut.Wundinfektionen.Erregerbedingte Arthritis.Osteomyelitis.Sepsis und Bakteriämie.Endokarditis.Mykobakterien: Untersuchungsmaterial, Management.Viren: Untersuchungsmaterialien, Organlokalisation.Typische Antibiotikaempfindlichkeiten einzelner Bakteriengenera.Hinweise auf die Dosierung häufig verwendeter antimikrobieller Substanzen.Algorithmus zur serologischen Diagnostik der Syphilis.Erregerspektrum bei Immunkompromittierten.Zeitspannen für die Erstellung mikrobiologischer (bakteriologischer) Befunde.Gesetzliche Bestimmungen: Auszug aus dem Bundesseuchengesetz.Postverfügungen und DIN-Normen.Weiterführende Literatur.
Book purchase
Klinisch-mikrobiologisches Management, Klaus Miksits
- Language
- Released
- 1991
Payment methods
- Title
- Klinisch-mikrobiologisches Management
- Language
- German
- Authors
- Klaus Miksits
- Publisher
- Springer
- Released
- 1991
- ISBN10
- 3540532625
- ISBN13
- 9783540532620
- Category
- Health / Medicine
- Description
- InhaltsverzeichnisInfektionen des Zentralen Nervensystems.Augeninfektionen.Infektionen des Ohres.Sinusitis.Pharyngitis/Tonsillitis.Epiglottitis.Infektionen des unteren Respirationstrakts.Harnwegsinfektionen (Zystitis, Pyelonephritis).Infektionen des Genitaltrakts.Erregerbedingte Darmerkrankungen.Peritonitis.Intraabdominelle Infektionen (ohne Darmerkrankungen und Peritonitis).Infektionen der Haut.Wundinfektionen.Erregerbedingte Arthritis.Osteomyelitis.Sepsis und Bakteriämie.Endokarditis.Mykobakterien: Untersuchungsmaterial, Management.Viren: Untersuchungsmaterialien, Organlokalisation.Typische Antibiotikaempfindlichkeiten einzelner Bakteriengenera.Hinweise auf die Dosierung häufig verwendeter antimikrobieller Substanzen.Algorithmus zur serologischen Diagnostik der Syphilis.Erregerspektrum bei Immunkompromittierten.Zeitspannen für die Erstellung mikrobiologischer (bakteriologischer) Befunde.Gesetzliche Bestimmungen: Auszug aus dem Bundesseuchengesetz.Postverfügungen und DIN-Normen.Weiterführende Literatur.