Bookbot

Ökologisch führen

More about the book

Das Buch behandelt die Herausforderungen und Entwicklungen in der Führung im 21. Jahrhundert. Es beginnt mit einer ökologischen Perspektive auf Führung und der Notwendigkeit, Führung als Zukunftsgestaltung zu betrachten. Die Komplexität und der beschleunigte Wandel in der Gesellschaft erschweren das Führen, während unzweckmäßiges Denken den Fortschritt behindert. Es wird ein Übergang von mechanischen zu organischen Führungsmodellen diskutiert, wobei die Einsicht in die Notwendigkeit eines Wandels wächst. Die Anforderungen an Führungskräfte verändern sich durch den sozial-kulturellen Wandel und neue Bedürfnisse. Es wird betont, dass ungenutzte menschliche Potenziale große Herausforderungen darstellen. Der Mensch wird als zentraler Akteur in der Organisation betrachtet, wobei die Doppelrolle als Führer und Geführter hervorgehoben wird. Das Buch skizziert ein ökologisches Führungskonzept, das die Führungsaufgaben der Zukunft und die Dimensionen des Führungshandelns umfasst. Praktische Aspekte der ökologischen Führung werden behandelt, darunter Informationsmanagement, Zielsetzung, Qualifizierung und Koordination. Abschließend werden Methoden zur Kontrolle und Rückmeldung vorgestellt, um die Effektivität der Führung zu gewährleisten. Ein abschließendes Stichwortverzeichnis rundet das Werk ab.

Book purchase

Ökologisch führen, Manfred Ru denauer

Language
Released
1991
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating