Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rosa Luxemburg und die Freiheit der Andersdenkenden

Parameters

  • 231 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Als Rosa Luxemburg am 8. November 1918 von der Novemberrevolution aus dem Breslauer Gefängnis befreit war, befand sich in ihrem Gepäck ein unvollendetes Manuskript über die russische Revolution. Bange Sorge um die Zukunft der russischen Revolution hatte ihr die Feder geführt. Sie formulierte ihre Bedenken über die »Grundfehler der Lenin- Trotzkischen Theorie«, über die undemokratische »Schreckensherrschaft« einer Handvoll Bürokraten, verlangte die volle Einbeziehung der Massen, Presse- und Versammlungsfreiheit, öffentliche Kontrolle, »sonst wird der Sozialismus vom grünen Tisch eines Dutzends Intellektueller dekretiert, oktroyiert«, bleibt die »Bürokratie allein das tätige Element« und »artet der Sozialismus aus in > Cliquenwirtschaft<«, in Diktatur eines Dutzend von Parteiführern. Für die Verteidigung sozialistischer Ideale bleibt Rosa Luxemburgs Denken und Tun - das belegt die vorliegende Ausgabe - ein unerschöpflicher Quell lebensspendender Energien.

Book purchase

Rosa Luxemburg und die Freiheit der Andersdenkenden, Rosa Luxemburg

Language
Released
1990
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating