The book is currently out of stock
Parameters
More about the book
Die vorliegende Untersuchung zeigt, welche sprachlichen und kulturhistorischen Einflüsse auf die Synonymik von Fronbote ('Gerichtsdiener') gewirkt haben. Anhand einer ausführlichen Auseinandersetzung mit den Quellen des Mittelniederdeutschen, die eine Vielfalt von Bezeichnungen für diesen Amtsträger kennen, wird der Fronbote als bedeutsames Mitglied des mittelalterlichen Rechtslebens herausgestellt. Hierbei wird dem Sachsenspiegel Eikes von Repgow besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Book purchase
Bezeichnungen und Funktionen des Fronboten in den mittelniederdeutschen Rechtsquellen, Werner Peters
- Language
- Released
- 1991
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Bezeichnungen und Funktionen des Fronboten in den mittelniederdeutschen Rechtsquellen
- Language
- German
- Authors
- Werner Peters
- Publisher
- Lang
- Publisher
- 1991
- ISBN10
- 3631441738
- ISBN13
- 9783631441732
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Die vorliegende Untersuchung zeigt, welche sprachlichen und kulturhistorischen Einflüsse auf die Synonymik von Fronbote ('Gerichtsdiener') gewirkt haben. Anhand einer ausführlichen Auseinandersetzung mit den Quellen des Mittelniederdeutschen, die eine Vielfalt von Bezeichnungen für diesen Amtsträger kennen, wird der Fronbote als bedeutsames Mitglied des mittelalterlichen Rechtslebens herausgestellt. Hierbei wird dem Sachsenspiegel Eikes von Repgow besondere Aufmerksamkeit geschenkt.