Bookbot

Perspektiven der Telekommunikationspolitik

More about the book

Inhaltsverzeichnis: Einführung. Telekommunikation: Ein Politikfeld im Wandel. Der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur durch die Deutsche Bundespost: Stand und Ausblick. Die Entwicklung der Telekommunikationspolitik in Westeuropa. I: Die Neuordnung der Telekommunikation in der Bundesrepublik Deutschland. Die Neuordnung des Post- und Fernmeldewesens — Entwicklungsperspektiven aus der Sicht der Deutschen Bundespost. Telekommunikationspolitik nach dem Poststrukturgesetz. Probleme und Perspektiven aus Sicht der Deutschen Postgewerkschaft. Bewertung der Postreform aus Sicht der Hersteller. II: Telekommunikation als Infrastrukturaufgabe. Telekommunikation als Infrastrukturaufgabe — Einschätzungen, Interessen und Aktivitäten aus Landessicht. Telekommunikation als Infrastrukturaufgabe — Einschätzungen und Aktivitäten der deutschen Wirtschaft und ihrer Verbände. Probleme einer rationalen Planung der Telekommunikationsinfrastruktur. III: Entwicklungspotentiale im Bereich der neuen Informationsdienstleistungen. Das Landessystemkonzept Baden-Württemberg: Schwerpunkte und Entwicklungstendenzen. Potentiale des Europäischen Informationsmarktes durch neue Kommunikationstechnologien unter besonderer Berücksichtigung der öffentlichen Verwaltung. IV: Gesellschaftliche Folgeprobleme der Telekommunikationspolitik. Telekommunikationspolitik und die Folgen für Privatsphäre und Arbeitswelt. Ein regulierungstheoretischer Ansatz. Technikfolgenpro

Book purchase

Perspektiven der Telekommunikationspolitik, Edgar Grande

Language
Released
1991
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating