Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kommunikation in Rechnernetzen

Eine anwenderorientierte Einführung in Betriebssysteme und Netzwerke

Parameters

  • 236 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Inhaltsverzeichnis: 1. Einführung: Einleitung, Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau, begriffliche Abgrenzungen, EDV-Struktur eines Beispiel-Unternehmens. 2. Der Einfluss der Vernetzung auf Unternehmen: Geschichtliche Entwicklung der Datenverarbeitungs- und Nachrichtentechnik, Kommunikation als Grundlage der Informationsverarbeitung, Verbundeffekte durch Rechnernetze, Einflüsse auf Aufbau- und Ablaufstruktur, Folgen für Sicherheit und Administration. 3. Betriebssysteme und Benutzeroberflächen: Grundlagen, Aufgaben und Wandel der Anforderungen an Betriebssysteme, MS-DOS, OS/2, UNIX. 4. Grundlagen der Vernetzung: Offene Kommunikationssysteme nach ISO/OSI, Strukturierung und Schichtenbildung, ISO/OSI-Referenzmodell, Netzwerktopologien, Übertragungsverfahren, Übertragungsmedien, Zugriffsverfahren, Protokolle. 5. Kommunikationsmöglichkeiten in Rechnernetzen: Server-Konzepte, Kommunikationsdienste, Grundlagen von TCP/IP, NetWare, OS/2-LAN-Manager, Kopplung heterogener Netzwerke. 6. Netzwerkmanagement: Netzwerk-Administration, Datenschutz, Fehlersuche, Lastoptimierung, Zusatzdienste. 7. Zusammenfassung und Entwicklungstendenzen: Anwendersicht, zukünftige Entwicklungstendenzen. Begriffsdefinitionen, Stichwortverzeichnis.

Book purchase

Kommunikation in Rechnernetzen, Eduard Gabele

Language
Released
1991
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating