The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Der Klassiker zur Konzernrechnungslegung. Bewährt in Praxis und Hochschule erläutert das Lehrbuch die einzelnen Schritte von der Aufbereitung der Einzelabschlusszahlen bis zur Voll-, Quoten- und Equity-Konsolidierung. Dabei sind die Konsolidierungsvorgänge anhand von Buchungen für Bilanz und GuV dargestellt. Der zusätzliche Vorteil: HGB und IAS/IFRS sind gleichermaßen integriert. In der 10. Auflage mit allen Änderungen durch Business Combinations II. Viele Beispiele, Merksätze, Aufgaben mit Lösungen, detaillierte Inhalts- und Stichwortverzeichnissowie Literaturhinweise erleichtern den systematischen Zugang in die Materie.
Book purchase
Der Konzernabschluss, Karlheinz Küting
- Language
- Released
- 2006
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Der Konzernabschluss
- Language
- German
- Authors
- Karlheinz Küting
- Publisher
- Schäffer-Poeschel
- Released
- 2006
- ISBN10
- 3791025147
- ISBN13
- 9783791025148
- Category
- Textbooks
- Description
- Der Klassiker zur Konzernrechnungslegung. Bewährt in Praxis und Hochschule erläutert das Lehrbuch die einzelnen Schritte von der Aufbereitung der Einzelabschlusszahlen bis zur Voll-, Quoten- und Equity-Konsolidierung. Dabei sind die Konsolidierungsvorgänge anhand von Buchungen für Bilanz und GuV dargestellt. Der zusätzliche Vorteil: HGB und IAS/IFRS sind gleichermaßen integriert. In der 10. Auflage mit allen Änderungen durch Business Combinations II. Viele Beispiele, Merksätze, Aufgaben mit Lösungen, detaillierte Inhalts- und Stichwortverzeichnissowie Literaturhinweise erleichtern den systematischen Zugang in die Materie.