Explore the latest books of this year!
Bookbot

Handbuch Insolvenzrecht für die Kreditwirtschaft

Parameters

More about the book

Die rechtlichen Beziehungen zwischen Kreditinstituten und ihren Kunden sind komplex und werfen zahlreiche Rechtsfragen auf, insbesondere wenn Insolvenzverfahren den Geschäftsverkehr stören. Diese Arbeit bietet Praktikern eine klare Anleitung, um die Auswirkungen verschiedener Insolvenzstadien auf Bankgeschäfte zu verstehen. Es werden zentrale Aspekte wie Zahlungseinstellung, Konkursantrag, Veräußerungsverbot, Sequestration, Eröffnung von Konkurs- oder Gesamtvollstreckungsverfahren, Vergleichsantrag, Vergleichseröffnung sowie Zwangsvergleich behandelt. Die Auswirkungen auf Kontoführung, Zahlungsverkehr, Kreditgeschäft (einschließlich Kreditsicherheiten), Akkreditiv- und Dokumentengeschäft sowie Wertpapier- und Devisengeschäft werden detailliert dargestellt, gegliedert nach den einzelnen Geschäftsvorfällen. Die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und Literatur sind bis August 1991 berücksichtigt. Für die Einfachheit wird durchgehend von der „Bank“ gesprochen, was jedoch auch für alle Kreditinstitute, insbesondere Geschäftsbanken, Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Sparkassen gilt. Um die Handhabung zu erleichtern, wurde auf Verweisungen zu ähnlichen Ausführungen weitgehend verzichtet und stattdessen an den entsprechenden Stellen wiederholt.

Book purchase

Handbuch Insolvenzrecht für die Kreditwirtschaft, Manfred Obermüller

Language
Released
1991
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating