Explore the latest books of this year!
Bookbot

Schmerzphysiotherapie

More about the book

Ideen leben und vergehen, verändern und bewegen. Sie sind Spiegel ihrer Zeit und hinterlassen Bruchstücke, Spuren und Schnipsel. Seit etwa 1980 findet auf dem therapeutischen Schmerzmarkt ein explosiver Wandel statt, mit der Etablierung der Algesiologie als eigenständigem medizinischen Zweig. Neben ärztlichen und psychologischen Konzepten wird seit 1984 eine dreijährige berufsbegleitende Zusatzausbildung zum Schmerzphysiotherapeuten angeboten, initiiert von Physiotherapeut Reinhard Dittel. Diese umfasst 990 Stunden und zielt darauf ab, die Kenntnisse und Techniken im Bereich Schmerz zu erweitern und zu vertiefen. Interessierte Absolventen treffen sich zweimal jährlich für drei Tage in der Arbeitsgemeinschaft Schmerzphysiotherapie (AGS), um festgefahrene Denk- und Verhaltensmuster zu hinterfragen und neue Ansätze zu entwickeln. Das 55. Treffen 2015 ermutigt dazu, die „Schmerz-Nüsse“ erneut zu knacken. Der erste Band der ASPEKTE-Reihe bietet einen praxisnahen Rückblick auf die AG 53 und stellt unter anderem den Stichler, die Hocke und die Welle detailliert dar. Ergänzt wird dies durch psychologisch-symbolische Betrachtungen zum Sämann und Baum, philosophische Fragmente sowie umfassende anatomische Betrachtungen. Zudem werden biografische Skizzen, wie die des Biologen Hans Petersen, und das „anatomische Blitzlicht“ des Tuberculum iliacum präsentiert.

Publication

Book purchase

Schmerzphysiotherapie, Reinhard Dittel

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating