Bookbot

Gruppenarbeit

Authors

More about the book

Inhaltsverzeichnis1 Problemaufriß.2 Zielsetzung.2.1 Ziel der Arbeit.2.2 Vorgehensweise.3 Gruppenarbeit in der industriellen Praxis.3.1 Ausführungsgruppen.3.1.1 Begriffsdefinitionen.3.1.2 Verbreitung.3.1.3 Ziele.3.1.4 Probleme.3.2 Lern- und Problemlösegruppen.3.2.1 Begriffsdefinitionen.3.2.2 Verbreitung.3.2.3 Ziele.3.2.4 Probleme.3.3 Zusammenfassung.4 Der Einsatz von Problemlösegruppen bei der Einführung eines EDV-Systems zur Produktionsplanung und -steuerung (PPS).4.1 Entwicklungstendenzen, Unternehmensziele und Integrationslinien im PPS-Bereich.4.2 Organisatorische und soziale Folgewirkungen des PPS-Einsatzes.4.3 Darstellung des Fallbeispiels.4.3.1 Ausgangssituation.4.3.2 Zielsetzung des Projekts.4.3.3 Grundlagen des Konzepts zur PPS-Einführung mit Benutzerteams.4.3.4 Umsetzung in der betrieblichen Praxis.4.3.5 Qualifizierung für Beteiligung.4.3.6 Vorteile einer PPS-Einführung mit Benutzerteams für das Unternehmen.4.4 Zusammenfassung.5 Gruppenarbeit in der sozialwissenschaftlichen Reflexion.5.1 Sozialpsychologische Kleingruppenforschung.5.1.1 Darstellung der wichtigsten Befunde.5.1.2 Kritik.5.2 Arbeitsgruppen als Gegenstand der Industrie- und Betriebssoziologie.5.2.1 Qualifizierte Gruppenarbeit.5.2.2 Kontrollierte Autonomie.5.2.3 Kritik.5.3 Ansätze zu einer Soziologie der Gruppe.5.4 Gruppensoziologie als Systemtheorie.5.4.1 Der Systembegriff.5.4.2 Offenes System als Grundbaustein der Allgemeinen Systemtheorie.5.4.3 Kritik und

Publication

Book purchase

Gruppenarbeit, Udo Esser

Language
Released
1992
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating