
Parameters
Categories
More about the book
Mehrere Tacitus-Forscher haben Unwahrheiten in den Schriften des Tacitus festgestellt und akribisch herausgearbeitet. Robert Chr. Riedl und Ernst Kornemann konnten Kaiser Tiberius rehabilitieren. Hugo Willrich hat Kaiser Gaius (Caligula) teilweise rehabilitiert, Andreas Mehl und Michael Hausmann haben Kaiser Claudius und Jens Gering hat Kaiser Domitian zumindest überwiegend rehabilitiert. Nur die Gruselgeschichten über Kaiserin Agrippina und Kaiser Nero sollen wahr sein? Das ist ja völlig unlogisch! Ausgerechnet über diese beiden soll Tacitus die reine Wahrheit berichtet haben? Sehr unwahrscheinlich! In Wahrheit hat Tacitus über Kaiserin Agrippina und Kaiser Nero die unerhörtesten Propagandalügen niedergeschrieben. Verfasst, zumindest teilweise, wurden die senatorischen Geschichtsverfälschungen wahrscheinlich bereits von einem früheren Senats-Propagandist. Tacitus hat sie nur überarbeitet und sozusagen „verfeinert“.
Book purchase
Quo vadis Kaiser Nero?, Lothar Baus
- Language
- Released
- 1992
Payment methods
- Title
- Quo vadis Kaiser Nero?
- Language
- German
- Authors
- Lothar Baus
- Publisher
- Asclepios-Ed.
- Released
- 1992
- ISBN10
- 3925101160
- ISBN13
- 9783925101168
- Category
- World history
- Description
- Mehrere Tacitus-Forscher haben Unwahrheiten in den Schriften des Tacitus festgestellt und akribisch herausgearbeitet. Robert Chr. Riedl und Ernst Kornemann konnten Kaiser Tiberius rehabilitieren. Hugo Willrich hat Kaiser Gaius (Caligula) teilweise rehabilitiert, Andreas Mehl und Michael Hausmann haben Kaiser Claudius und Jens Gering hat Kaiser Domitian zumindest überwiegend rehabilitiert. Nur die Gruselgeschichten über Kaiserin Agrippina und Kaiser Nero sollen wahr sein? Das ist ja völlig unlogisch! Ausgerechnet über diese beiden soll Tacitus die reine Wahrheit berichtet haben? Sehr unwahrscheinlich! In Wahrheit hat Tacitus über Kaiserin Agrippina und Kaiser Nero die unerhörtesten Propagandalügen niedergeschrieben. Verfasst, zumindest teilweise, wurden die senatorischen Geschichtsverfälschungen wahrscheinlich bereits von einem früheren Senats-Propagandist. Tacitus hat sie nur überarbeitet und sozusagen „verfeinert“.