Bookbot

Substantivische Benennungsbildung in der russischen Gegenwartssprache und der deutschen Sprache in der DDR

More about the book

«Neue» Benennungen widerspiegeln Tendenzen in der Benennungsbildung einer Sprache bzw. Subsprache in einem bestimmten Zeitraum. In der vorliegenden Arbeit werden Neologismen und okkasionelle Benennungen nach ihrem Verhältnis zu Rede, System und Norm charakterisiert. Im Teilbereich der Personenbezeichnungen werden (am Material «neuer» Benennungen der 70er und 80er Jahre im Russischen und im Deutschen in der DDR) Benennungsverfahren und -muster und die ihnen zugrunde liegenden onomasiologischen Kategorien herausgearbeitet. Die konfrontative Untersuchung geht von einem onomasiologischen Ansatz aus und leistet einen Beitrag zur charakterologischen Beschreibung des Russischen und des Deutschen.

Book purchase

Substantivische Benennungsbildung in der russischen Gegenwartssprache und der deutschen Sprache in der DDR, Renate Belentschikow

Language
Released
1992
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating