
More about the book
Die Straßenkarte von Lettland aus dem Jahr 1940 ist für die historisch-landeskundliche Forschung sowie für Interessierte und Besucher des Baltikums von großer Bedeutung. Sie dokumentiert das Verkehrsnetz und das Siedlungsbild kurz vor grundlegenden politischen Veränderungen. In öffentlichen Bibliotheken ist sie äußerst selten. Ein Nachdruck wurde notwendig, insbesondere durch die im Vorwort erwähnten Ortsverzeichnisse und das „Baltische Historische Ortslexikon“, das eine wichtige Ergänzung darstellt. Die Karte ist unentbehrlich für die dort behandelten Orte, die nur auf großmaßstäbigen Karten zu finden sind. Die alleinige Berücksichtigung lettischer geographischer Namen schränkte die Benutzbarkeit ein. Daher wurden dem Nachdruck lettisch-deutsche und deutsch-lettische Namenkonkordanzen hinzugefügt, die Gesamtverzeichnisse und Teilverzeichnisse zu den jeweiligen Atlasseiten umfassen. Die alphabetische Einordnung erfolgt nach den jeweiligen Alphabeten. Bei der Übersetzung der Stadtpläne konnte für Riga auf deutsche Bezeichnungen zurückgegriffen werden; für andere Pläne wurden nur Legenden und Hinweisorte übersetzt. Ein Verzeichnis von Lettland-Karten ermöglicht Vergleiche mit älteren Zuständen, während ein weiteres Verzeichnis einen Überblick über die Stadtpläne auf den Teilkarten gibt. Die lettischen Verzeichnisse sind mithilfe der übersetzten Inhaltsübersicht verwendbar.
Book purchase
Strassenatlas von Lettland 1940, Wilfried Schlau
- Language
- Released
- 1991
Payment methods
No one has rated yet.