Bookbot

Beschaffungs- und Lagerwirtschaft (Materialwirtschaft)

More about the book

Die einführenden betriebswirtschaftlichen Studientexte vermitteln zentrale Grundkenntnisse und Zusammenhänge der Betriebswirtschaftslehre, ohne dass Vorkenntnisse erforderlich sind. Der Inhalt konzentriert sich auf grundlegende Fragestellungen der anerkannten Betriebswirtschaftslehre und wird systematisch gegliedert dargestellt. Modetrends und nicht herrschende Lehrmeinungen werden weitgehend ausgeklammert. Verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse sowie die zunehmende Entscheidungs- und Systemorientierung, die die Betriebswirtschaftslehre in Richtung angelsächsischer Managementlehre verändert haben, fließen implizit in die Texte zur Unternehmensführung ein. Der betriebswirtschaftliche Teil des Fernlehrgangs wird durch weitere Studientexte in den Semestern 3 bis 5 ergänzt, darunter „Personalwirtschaft“, „Investitionswirtschaft“, „Finanzwirtschaft“ und „Entscheidungsprozesse im Unternehmen“. Die Darstellung ist klar und verständlich, mit einfachen, transparenten Aufgaben zur Selbstüberprüfung, die das ökonomische Denken schulen. Die Lösungen orientieren sich eng an den Inhalten der Studientexte und ermöglichen eine Selbstkontrolle. Zur Vertiefung des Gelernten werden vom Verfasser ausgewählte Literaturhinweise gegeben. Dr. Wolfgang Korndörfer 1. Aufgabe und Bedeutung der Materialwirtschaft Lernziele: Sie kennen Aufgaben und Bedeutung der Materialwirtschaft.

Book purchase

Beschaffungs- und Lagerwirtschaft (Materialwirtschaft), Wolfgang Korndörfer

Language
Released
1993
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating