Explore the latest books of this year!
Bookbot

Friedrich Barbarossa

Handlungsspielräume und Wirkungsweisen des staufischen Kaisers

More about the book

Inhalt: Vorwort; A. Haverkamp: Einführung. Der Kreuzzug ins Heilige Land, Italien und Burgund: R. Hiestand: Barbarossa und der Kreuzzug; H. Houben: Barbarossa und die Normannen, traditionelle und neue Perspektiven imperialer Süditalienpolitik; J. Petersohn: Friedrich Barbarossa und Rom; R. Bordone: Kulturelle und institutionelle Einflüsse der Herrschaft Barbarossas in Italien; R. Locatelli: Frédéric Ier und das Königreich Burgund. Randzonen im Regnum teutonicum und benachbarte Reiche: R. Härtel: Friedrich I. und die Länder an der oberen Adria; M. Parisse: Barbarossa in Lorraine; J.-L. Kupper: Friedrich Barbarossa im Maasgebiet; J. Kejr: Böhmen und das Reich unter Friedrich I.; O. Engels: Barbarossa und Dänemark. Papsttum und Episkopat: R. L. Benson: Barbarossa und das Papsttum; B. Töpfer: Kaiser Friedrich I. und der deutsche Reichsepiskopat; J. Ehlers: Heinrich der Löwe und der sächsische Episkopat. Städte, Wirtschaft und Verwaltung: F. Schwind: Barbarossa und die Städte im Regnum Teutonicum; U. Dirlmeier: Barbarossa als Wirtschaftspolitiker; K. Leyser: Barbarossa: Hof und Land. Kultur, Bildung und höfisches Leben: G. Wieland: Symbolische und universale Vernunft; P. Schreiner: Byzanz und der Westen im 12. Jahrhundert; F. Hausmann: Gottfried von Viterbo, Kapellan und Dichter; W. Störmer: Königtum und Kaisertum in der mittelhochdeutschen Literatur; P. Ganz: Barbarossa: Hof und Kultur; P. Johanek: Kultur und Bildung im Umkreis Ba

Book purchase

Friedrich Barbarossa, Alfred Haverkamp

Language
Released
1992
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating