
Kompendium der Schizophreniebehandlung
Fragen und Antworten zu den praktisch wichtigsten Behandlungsproblemen
Authors
Book rating
More about the book
Inhaltsverzeichnis Diagnose: 1. Woran erkennt man schizophrene Psychosen? 2. Was sind Wahnideen? 3. Welche unterschiedlichen Wahnideen gibt es? 4. Was sind Halluzinationen? 5. Was sind schizophrene Denkstörungen? 6. Was sind schizophrene Affektstörungen? 7. Was sind schizophrene Ich-Störungen? 8. Welche Untergruppen der Schizophrenie unterscheidet man? Therapie: Akutbehandlung: 9. Was ist bei der Erstbehandlung einer schizophrenen Psychose zu beachten? 10. Welches Neuroleptikum sollte man verordnen? 11. Wann sind Neuroleptika kontraindiziert? 12. Welche Nebenwirkungen sind bei einer Behandlung mit Neuroleptika zu erwarten? 13. Wie dosiert man Neuroleptika? 14. Was tun bei anfänglicher Therapieresistenz? 15. Wie sieht die weiter Behandlung nach Abklingen der Akutsymptomatik aus? 16. Können die Neuroleptika nach Abklingen der psychotischen Symptome wieder abgesetzt werden? 17. Was ist zu tun, wenn ein Patient nicht krankheitseinsichtig und nicht behandlungswillig ist? Prophylaxe: 18. Wie lange sollte prophylaktisch behandelt werden? 19. Was tun beim Auftreten eines schizophrenen Rezidivs? 20. Was sind Depotneuroleptika? 21. Wann ist eine Behandlung mit Depotneuroleptika indiziert? 22. Welches Injektionsintervall ist optimal? 23. Welches Depotpräparat soll man verordnen? 24. Wie dosiert man bei der Rezidivprophylaxe? 25. Welche Routineuntersuchungen sind während einer Neuroleptikabehandlung indiziert?
Book purchase
Kompendium der Schizophreniebehandlung, Werner Kissling
- Language
- Released
- 1992
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
We’re missing your review here.