
Parameters
More about the book
Ziel der Arbeit ist die Darstellung der Agrarstruktur des Haraz-Gebirges im Jemen unter Berücksichtigung des raschen sozio-ökonomischen Wandels in der Region, einschließlich Sozialstruktur, Emigration und Qat-Konsum. Die Entwicklungstendenzen zeigen eine Verstärkung des Qat-Anbaus und dessen Bewässerung, während Pflegearbeiten in anderen Kulturen abnehmen und Terrassen aufgegeben sowie erodiert werden, wo Arbeitskräfte fehlen. Zudem gibt es eine Konzentration von Landeigentum in den Händen von Großgrundbesitzern. Diese Prozesse werden durch zahlreiche Abbildungen und Fallbeispiele veranschaulicht. Der Kontext umfasst das Scheitern vieler Projekte der Technischen Zusammenarbeit, insbesondere das „Haraz Pilot Project for Erosion Control and Afforestation“, das aufgrund erheblicher Probleme 1987 eingestellt wurde. Die Arbeitsergebnisse der Regionalanalyse bieten einen möglichen partizipativen Ansatz für die Durchführung von Entwicklungsprojekten in kleinräumig differenzierten Regionen. Dieser Ansatz beginnt auf Dorfebene, wird schrittweise erweitert und kann durch verbesserte Projektprüfungen und eine Orientierungsphase in die bestehende Struktur der Technischen Zusammenarbeit integriert werden.
Book purchase
Agrarstruktureller Wandel im Ḥarāz-Gebirge (Arabische Republik Jemen), Georg Ladj
- Language
- Released
- 1992
Payment methods
No one has rated yet.