Bookbot

Verlust der politischen Utopie in Europa?

More about the book

InhaltsverzeichnisInhalt: W. Müller-Jentsch, Nach dem Zusammenbruch des Staatssozialismus. Politische Lehren und Perspektiven - W.-D. Narr, Nach den Umbrüchen in Osteuropa: Verlust der politischen Utopie? - H.-W. Meyer, Die gewerkschaftliche Zukunfts- und Reformdebatte in Deutschland. Versuch einer Zwischenbilanz - W.-D. Narr, Einleitung: Zum Begriff der Civil Society - A. Michnik, Das postkommunistische Europa und die Herausforderung durch die Demokratie - C. Koch, Vor und nach der Industriegesellschaft. Demokratie Ost und Demokratie West - P. Hirst, Sozialismus und Pluralismus - L. Bußmann, Transformationsstrategien für den sozialökonomischen Aufbau Ostdeutschlands - J. Kosta, Marktorientierte Wirtschaftsreform und ökologische Erneuerung. Das Beispiel der Tschechoslowakei - K. Roth, Auto, Umwelt und Verkehr. Umsteuern, bevor es zu spät ist. Vorstellungen der IG Metall für einen ökologischen Strukturwandel - E. Schmidt, Den »lackierten Kampfhund« an die Kette legen. Über Wege zur Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie am Beispiel Verkehr - U. Mückenberger, Individuum und Repräsentation - G. Bäcker, »Gewerkschaften im Spagat«. Neue und alte soziale Fragen im vereinigten, aber gespaltenen Deutschland - E. Kreisky, Bürokratisierung der Frauen, Feminisierung der Bürokratie? - L. Hoffmann, Überwindung des deutschen Nationalismus? - J. Blaschke, Internationale Migration und Ost-West-Wanderungen: Politische und ökonomische Paradoxien - R. Ciulli / R. Burhan, Das »Theater an der Ruhr« als multikulturelles Theaterprojekt - P. Schoenemann, Aspekte einer neuen Zuwanderungspolitik - K.-W. West, Elemente einer politischen Utopie

Publication

Book purchase

Verlust der politischen Utopie in Europa?, Peter Kühne

Language
Released
1992
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating