![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
InhaltsverzeichnisI. Grundlagen des Softwaremarkting.Ansatzpunkte und Aufgaben des Software-Marketing.II. Aspekte des Anbieter- und Anwenderverhaltens.Strategische Erfolgsfaktoren im Software-Marketing.Strategische Allianzen im Softwaremarkt.DV-Kosten und Beschaffungsbudgets der Anwender. Erkenntnisstand und Konsequenzen für Anbieter.Fehler bei der Arbeit mit dem Computer: Empirische Ergebnisse und Fehlermanagement.III. Die Gestaltung des Software-Leistungssystems.Software-Marktforschung als Grundlage der Produktgestaltung.Die Software-Dokumentation als Instrument der Qualitätssicherung und des Marketing.Ursachen und Folgen der steigenden Bedeutung des DV-Service.Helpware — Allgemeine Grundlagen und marketingpolitische Funktionen.Der Software-Schulungsmarkt heute und mögliche Entwicklungstendenzen.Situation und Trends im Software-Hotline-Service.IV. Die Vermarktung des Software-Leistungssystems.Trends und Entwicklungen im PC-Software-Vertrieb.Software-Kommunikation im Wandel.Qualität zahlt sich aus: Software-Marketing mit dem Gütezeichen Software.V. Die Bedeutung des Humankapitals im Software-Marketing.Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterqualifikation in der Software-Branche am Beispiel eines DV-Herstellers.VI. Der Schutz des Leistungssystems Software.Softwarepiraterie und Softwareschutz.Computerviren und andere bösartige Software: Tschernobyl der Informationstechnik?.
Book purchase
Software-Marketing, Frank Wimmer
- Language
- Released
- 1993
Payment methods
- Title
- Software-Marketing
- Subtitle
- Grundlagen, Konzepte, Hintergründe
- Language
- German
- Authors
- Frank Wimmer
- Publisher
- Gabler
- Released
- 1993
- ISBN10
- 340913462X
- ISBN13
- 9783409134620
- Category
- University and college textbooks
- Description
- InhaltsverzeichnisI. Grundlagen des Softwaremarkting.Ansatzpunkte und Aufgaben des Software-Marketing.II. Aspekte des Anbieter- und Anwenderverhaltens.Strategische Erfolgsfaktoren im Software-Marketing.Strategische Allianzen im Softwaremarkt.DV-Kosten und Beschaffungsbudgets der Anwender. Erkenntnisstand und Konsequenzen für Anbieter.Fehler bei der Arbeit mit dem Computer: Empirische Ergebnisse und Fehlermanagement.III. Die Gestaltung des Software-Leistungssystems.Software-Marktforschung als Grundlage der Produktgestaltung.Die Software-Dokumentation als Instrument der Qualitätssicherung und des Marketing.Ursachen und Folgen der steigenden Bedeutung des DV-Service.Helpware — Allgemeine Grundlagen und marketingpolitische Funktionen.Der Software-Schulungsmarkt heute und mögliche Entwicklungstendenzen.Situation und Trends im Software-Hotline-Service.IV. Die Vermarktung des Software-Leistungssystems.Trends und Entwicklungen im PC-Software-Vertrieb.Software-Kommunikation im Wandel.Qualität zahlt sich aus: Software-Marketing mit dem Gütezeichen Software.V. Die Bedeutung des Humankapitals im Software-Marketing.Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterqualifikation in der Software-Branche am Beispiel eines DV-Herstellers.VI. Der Schutz des Leistungssystems Software.Softwarepiraterie und Softwareschutz.Computerviren und andere bösartige Software: Tschernobyl der Informationstechnik?.