Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bankenaufsicht und marktbezogenes Eigenkapital

More about the book

Inhaltsverzeichnis: A Einleitung.- 1 Problemstellung.- 2 Gang der Untersuchung.- B Grundprobleme der bankaufsichtsrechtlichen Risikobegrenzung.- 1 Zur ökonomischen Begründung der Bankenaufsicht.- 2 Das Instrumentarium des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen.- 3 Alternative Regulierungsvorschläge.- 4 Bankaufsichtsrechtliche Fragestellungen unter Berücksichtigung der Risikobegrenzungsgröße Eigenkapital.- C Ansatz- und Bewertungsvorschriften im deutschen Handelsrecht.- 1 Grundlagen des Jahresabschlusses.- 2 Zielsetzungen der handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften.- 3 Auslegung handelsrechtlicher Rechnungslegungsvorschriften.- 4 Das Verhältnis von Generalnorm, Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung und handelsrechtlicher Zielsetzung.- 5 Bestimmung des Eigenkapitals von Kapitalgesellschaften aufgrund handelsrechtlicher Rechnungslegungsvorschriften.- D Beurteilung der bankaufsichtsrechtlichen Regulierungsmaßnahmen auf der Grundlage handelsrechtlicher Jahresabschlüsse.- 1 Die Gültigkeit handelsrechtlicher Rechnungslegungsvorschriften für den Jahresabschluss der Kreditinstitute.- 2 Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen als Jahresabschlußadressat.- 3 Rechnungslegungsnormen und bankaufsichtsrechtliche Erfordernisse.- 4 Schlußfolgerungen für die Risikobegrenzungsgröße Eigenkapital unter bankaufsichtsrechtlichen Gesichtspunkten—der marktbezogene Eigenkapitalbegriff.- E Änderung der Eigenkapitalvorschriften im Kreditwes

Book purchase

Bankenaufsicht und marktbezogenes Eigenkapital, Elke Büsselmann

Language
Released
1993
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating