Bookbot
The book is currently out of stock

Unternehmensbewertung in Osteuropa

Methoden und Fallstudien

Parameters

More about the book

InhaltsverzeichnisErstes Kapitel Einführung.Zweites Kapitel Abriß der gängigen Unternehmensbewertungsmethoden.1. Ertragswertmethode.2. Substanzwertmethode.3. Mittelwertmethode.4. Übergewinnmethode.5. Investitionsrechnung (Geldstromtheorie).6. Liquidationswert.7. Gesamteinschätzung.8. Eckwerte der Unternehmensbewertung.Drittes Kapitel Anwendbarkeit der Ertragswertmethode unter den Bedingungen in den Reformstaaten.1. Ertragswert versus Substanzwert im Osten.2. Investitionszusagen, Arbeitsplatzgarantien, Subventionen als Elemente zusätzlicher Leistungs- Gegenleistungsbeziehungen.3. Ertragswertkomponenten im östlichen Umfeld.4. Fallstudien zur Anwendung der Ertragswertmethode im Osten.5. Fazit: Ertragswert im Osten gegebenenfalls nicht hinreichende Information.Viertes Kapitel Anwendbarkeit von Substanzwert- bzw. Liquidationswertberechnungen.1. Bewertung einzelner Vermögens- und Schuldenpositionen.2. Exkurs: Aspekte der Grundstücksbewertung.3. Bilanzbrücken für die Schlußbilanzen der volkseigenen Betriebe der DDR und die DM-Eröffnungsbilanzen (Statistisches Amt Berlin).4. Fallstudien zur Anwendung der Substanzwert- bzw. Liquidationswertmethode im Osten.5. Fazit: erhöhte Relevanz des Liquidationswertes, Reproduktionswertes im Osten.Fünftes Kapitel Schlußfolgerungen.1. Zur Zweckmäßigkeit der Bewertung.2. Mögliche Bewertungs- und Preiskonstellationen im Osten.3. Zur Politökonomie der Preisfindung.4. Zum Tempo der Privatisierung: Zügige versus gradualistische Vorgangsweise.5. Subsidiarität des Substanzwertes.Sechstes Kapitel “Leitfaden” zur Unternehmensbewertung.1. Aufgabenstellung.2. Fallbeispiel.3. “Checklist” zur Unternehmensbeurteilung.4. Vergleich von Richtlinien zur Unternehmensbewertung.Anmerkungen.Zusammenfassung.Summary.Résumé.??????.

Book purchase

Unternehmensbewertung in Osteuropa, Helmut Aigner

Language
Released
1993
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods