
Parameters
More about the book
Inhaltsverzeichnis: I. Einführung - A. Problemstellung, Ziele und Aufbau der Untersuchung. - B. Besonderheiten industrieller Anlagengeschäfte. II. Ausgangsbedingungen und Anforderungen an die Erfolgsplanung. - A. Unvollkommenheit der Informationen als Planungsproblem. - B. Technische Angebotsklärung und Strukturierung. - C. Ausrichtung des Rechnungswesens auf unternehmerische Ziele. - D. Anforderungen an eine Erfolgsrechnung. III. Kritische Beurteilung der kalkulatorischen Erfolgsrechnung. - A. Grundstruktur der Kosten- und Erlösrechnung. - B. Systemimmanente Mängel der kalkulatorischen Erfolgsrechnung. - C. Gestaltungsbedingte Mängel in der Praxis. - D. Zusammenfassende Beurteilung. IV. Grundlagen einer zahlungsorientierten Erfolgsrechnung. - A. Überlegungen zu einer dynamischen Projekterfolgsrechnung. - B. Projektzahlungen als Rechengröße. - C. Anwendbarkeit finanzmathematischer Verfahren. V. Aufbau einer dynamischen Zahlungsrechnung. - A. Wesen der dynamischen Zahlungsrechnung. - B. Ermittlung der Projektzahlungen. - C. Erfolgsplanung und -Überwachung auf Basis der dynamischen Zahlungsrechnung. - D. Empirischer Vergleich zwischen Kosten- und Erlösrechnung und dynamischer Zahlungsrechnung. - E. Einbindung in das Rechnungswesen. VI. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse. - Anhang I. - Anhang II.
Book purchase
Erfolgsrechnung im industriellen Anlagengeschäft, Erich W. Bröker
- Language
- Released
- 1993
Payment methods
No one has rated yet.