Bookbot

Untersuchungen zum Tiefziehen von Teilen mit unebenen Bodenformen

More about the book

Die durchgeführten experimentellen und theoretischen Untersuchungen zielen darauf ab, einen Beitrag zur konstruktiven Auslegung und zur Voraussage der Formänderungsgrenze von Ziehteilen mit unebenen Bodenformen zu leisten. Ein Schwerpunkt der Arbeit war die experimentelle Untersuchung der Hauptgrößen, die den Formgebungsprozess beim Ziehen von unebenen Bodenformen beeinflussen. Besonders interessant war die Analyse der maximal ziehbaren Bodenhöhe von rotationssymmetrischen und prismatischen Formen. Dazu wurden kombinierbare Modellwerkzeuge entwickelt, um ein breites Spektrum an Teilen zu untersuchen und die Geometrie einer Teilefamilie zu variieren. Systematische Untersuchungen an verschiedenen Bodenformen aus konventionellen und höherfesten Materialien bestätigten die theoretischen Annahmen und überprüften die Genauigkeit der mathematischen Modellrechnungen. Zur Beurteilung der Streckziehbarkeit von Blechwerkstoffen wurde der Streckziehwert S definiert, der aus den Einzelkennwerten des Zugversuchs gebildet wird. Es konnte gezeigt werden, dass die Streckziehbarkeit besser mit dem Streckziehwert bewertet werden kann. Berechnungsgleichungen für unterschiedliche Bodenformgeometrien wurden abgeleitet, um die Ziehkraft und die örtliche Blechdickenänderung in Abhängigkeit von der Bodenhöhe zu bestimmen. Ein dialogfähiges, menügesteuertes Rechnerprogramm wurde entwickelt, um den Zeitaufwand für die Lösung der umfangreichen Gleichungs

Book purchase

Untersuchungen zum Tiefziehen von Teilen mit unebenen Bodenformen, Eckart Doege

Language
Released
1988
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating