Bookbot

Eine dynamische Modellierung der Faktornachfrage des Unternehmenssektors der Bundesrepublik Deutschland

More about the book

Für die Faktornachfrage des Unternehmenssektors ergeben sich aus mikroökonomischen Überlegungen keine speziellen dynamischen Gleichungen, aber plausible Aussagen über den langfristigen Gleichgewichtszustand. Somit ist es wünschenswert, langfristige und kurzfristige Entwicklungen getrennt zu untersuchen. Prüfungen auf Integration und Cointegration zeigen, daß sämtliche Zeitreihen als integriert angenommen werden müssen. Bei gemeinsamer Betrachtung der Zeitreihen ergibt sich Cointegration. Die Cointegrationsvektoren werden bei der Schätzung dynamischer Anpassungsfunktionen über einen Error-Correction-Term als Restriktion berücksichtigt. Für die dynamischen Gleichungen kann die empirische Relevanz der Lucas-Kritik zurückgewiesen werden.

Book purchase

Eine dynamische Modellierung der Faktornachfrage des Unternehmenssektors der Bundesrepublik Deutschland, Michael Bräuninger

Language
Released
1993
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating