Explore the latest books of this year!
Bookbot

Stationen einer Wiedergeburt

Authors

More about the book

Die Entscheidung, nicht mehr trinken zu wollen, konfrontiert Uwe Dolata mit den psychologischen Abgründen seiner Person und markiert den Beginn eines Genesungsprozesses. Der leidvolle Weg vom Konsumenten zum süchtigen Trinker beschreibt die Stadien einer Krankheit, deren Bekämpfung erst im befreienden Eingeständnis der Alkoholabhängigkeit möglich war. In der Therapie wird die Sucht als Chance gesehen, sich den eigenen Problemen zu stellen und die Resignation zu durchbrechen, um sich als neuer Mensch zu erleben. In der Neuauflage öffnet der Autor seine Seele, beschreibt Gefühle, Ängste und seine wiedergewonnene Lebenszufriedenheit. Die „Tagträume“ sind Gedichte, die Empfindungen vermitteln, für die in der sachlichen Autobiographie kein Raum war. Dolata entdeckt in seiner Therapie die Malerei als Ausdrucksmittel und bevorzugt Tempera und Kunstkreide. Heute ist er in der Kunstszene bekannt und stellt in verschiedenen Städten aus. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit ist er Kriminalhauptkommissar, Sprecher im Bund Deutscher Kriminalbeamter und Mitglied bei internationalen Organisationen. Er hat einen Lehrauftrag an der Fachhochschule Würzburg/Schweinfurt und engagiert sich in der Suchtprävention. Die fünfte Auflage des Sucht-Klassikers enthält das Kapitel „14 Jahre später“ sowie Aphorismen und ein Interview mit Jürgen Leinemann.

Book purchase

Stationen einer Wiedergeburt, Uwe Dolata

Language
Released
1993
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating