Explore the latest books of this year!
Bookbot

Informationsmodellierung im Investitionsgütermarketing

More about the book

Inhaltsverzeichnis: 1 Motivation. 2 Ziel der Arbeit. 3 Aufbau der Arbeit. A Stand der DV-Unterstützung in schlecht-strukturierten Anwendungsbereichen. A.1 Zur Strukturiertheit von Anwendungsbereichen. A.2 Marketing-Informationssysteme als Paradigma der DV-Unterstützung. A.3 Anwendungsstand von Marketinginformationssystemen. A.4 Defizite und Entwicklungspotentiale der DV-Unterstützung. B Analyse der Informationsmodellierung als Grundlage des Entwurfs betrieblicher Informationssysteme. B.1 Gegenstand und Strukturierungsperspektiven der Informationsmodellierung. B.2 Informationssystem-Architekturen als Bezugsrahmen. B.3 Methoden zur Beschreibung betrieblicher Informationssysteme. B.4 Defizite existierender Ansätze für schlecht-strukturierte Anwendungsbereiche. C Entwicklung eines methodischen Ansatzes für Informationsmodellierung. C.1 Entwurfsprinzipien für das Informationsmodell. C.2 Umsetzung der Prinzipien in ein Informationsmodell. C.3 Vorgehenskonzept zur Erstellung der Fachmodelle. D Anwendung der Methodik zur Entwicklung von Referenzmodellen im Investitionsgütermarketing. D.1 Referenzmodelle als Hilfsmittel. D.2 Systemgeschäft im Investitionsgütermarketing. D.3 Referenzdatenmodell. D.4 Referenzfunktionsmodell. D.5 Organisationsmodell. E Verbindung der Teilmodelle zu einem integrierten System. E.1 Auswertungsmöglichkeiten der Fachmodelle. E.2 Beispielhafte Systemarchitektur. E.3 Abgrenzung zu wissensbasierten Systemen. E.4

Book purchase

Informationsmodellierung im Investitionsgütermarketing, Stefan Spang

Language
Released
1993
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating