Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jahresabschlüsse im internationalen Vergleich

Analyse US-amerikanischer und deutscher Unternehmen

More about the book

Inhaltsverzeichnis: Erstes Kapitel behandelt den Untersuchungsgegenstand und den Aufbau der Arbeit, einschließlich der Grundproblematik transnationaler Jahresabschlussanalysen sowie der Auswahl der Vergleichsländer. Im zweiten Kapitel wird auf die Informationsbedürfnisse ausländischer Jahresabschlussadressaten durch international operierende Unternehmen eingegangen, mit einem Fokus auf Anpassungsmöglichkeiten und deren Anwendung in der Unternehmenspraxis. Das dritte Kapitel vergleicht die externe Rechnungslegung in den USA und der Bundesrepublik Deutschland, wobei die Notwendigkeit einer eigenen deskriptiven Untersuchung, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Bestandteile, Ziele und Grundsätze handelsrechtlicher Jahresabschlüsse behandelt werden. Es werden spezifische Regelungen zu Bilanzansatz, Bewertung, Gewinnermittlung und Steuerabgrenzung sowie zu Umlaufvermögen, Anlagevermögen, Fremdkapital, Eigenkapital und der Gewinn- und Verlustrechnung thematisiert. Das vierte Kapitel quantifiziert die Rechnungslegungsunterschiede zwischen den USA und Deutschland, einschließlich eines Literaturüberblicks, eines eigenen Quantifizierungsansatzes und der empirischen Datenbasis. Die Auswirkungen der unterschiedlichen Rechnungslegungssysteme auf die Jahresabschlusspositionen sowie deren Entscheidungsrelevanz für transnationale Unternehmensvergleiche werden ebenfalls behandelt. Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse zusammen. Anhäng

Book purchase

Jahresabschlüsse im internationalen Vergleich, Peter Frankenberg

Language
Released
1993
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating