
Parameters
More about the book
Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen seiner Hauptwerke. Wittgenstein wurde am 26. April 1889 in Wien geboren und starb am 29. April 1951 in Cambridge. Er erhielt Privatunterricht und besuchte ab 1903 eine Realschule in Linz. Von 1906 bis 1908 studierte er Ingenieurswissenschaften an der Technischen Hochschule Charlottenburg und wechselte danach für drei Jahre nach Manchester, wo er zur Aeronautik forschte. Sein Interesse an philosophischen Themen führte ihn 1912 an das Trinity College in Cambridge. Ab diesem Jahr begann er mit den Arbeiten an der Logisch-philosophischen Abhandlung, die er bis 1917 in einem Tagebuch festhielt. Auch während seines Dienstes als österreichischer Freiwilliger im Ersten Weltkrieg arbeitete er daran, bis er das Werk im Sommer 1918 vollendete. Es erschien jedoch erst 1921 in einer fehlerhaften Version in der Zeitschrift Annalen der Naturphilosophie. 1922 wurde eine zweisprachige Ausgabe unter dem Titel Tractatus Logico-Philosophicus veröffentlicht. Abgesehen von zwei kleineren philosophischen Aufsätzen und einem Wörterbuch blieb die Logisch-philosophische Abhandlung das einzige zu Lebzeiten veröffentlichte Werk Wittgensteins, während posthum 1953 die Philosophischen Untersuchungen erschienen.
Book purchase
Letzte Schriften über die Philosophie der Psychologie, Ludwig Wittgenstein
- Language
- Released
- 1993
Payment methods
No one has rated yet.