Explore the latest books of this year!
Bookbot

Literatur im Kaiserreich

Studien zur Moderne

More about the book

Der Band, der immer wieder auf unveröffentlichtes Material zurückgreift, zeichnet das Profil der modernen deutschen Literatur von 1885 bis 1918 nach. Die einzelnen Studien fügen sich dadurch gleichsam zu einer kohärenten Literaturgeschichte des Kaiserreichs zusammen. Das „Kontroversen und Konflikte“ überschriebene Eingangskapitel beleuchtet den Gegensatz von Literatur und Wilhelminismus, den Verlust an moralischer Authentizität und die Identitätskrise der deutsch-jüdischen Intelligenz. Dem schließen sich detaillierte Kapitel an, die an fünf Fallstudien die Höhepunkte der Berliner Moderne, des Naturalismus und Expressionismus beschreiben und die am Beispiel der Sturm-Entwicklung und des Exotismus bei Scheerbart und Lasker-Schüler die Ausbildung von „Gegenöffentlichkeit und Gegenwelten“ belegen. Das Schlußkapitel „Die Dichter und der Krieg“ knüpft an neuere Forschungsbeiträge an, die das zählebige Klischee vom pazifistischen Expressionismus revidieren, und fragt nach den ideologischen Implikationen literarischer Weltkriegsverarbeitung – von Johst bis Rilke, von Goering bis Unruh.

Book purchase

Literatur im Kaiserreich, Peter Sprengel

Language
Released
1993
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating