Explore the latest books of this year!
Bookbot

Personalentwicklung für die neue Fabrik

Parameters

  • 328 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

I. Die Führungsrolle der Personalentwicklung im technischen Wandel. II. Auf dem Weg zu CIM: Defizite in Theorie und Praxis. - Defizite der frühen Anwender. - CIM-Einsatz und Qualifizierungsstrategien in der mittelständischen Industrie: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. - Qualifikationsstruktur und -strategie: Eine empirische Bestandsaufnahme im deutschen Maschinenbau. - Qualifikationsanforderungen beim Einsatz von CIM und flexiblen Arbeitssystemen: Zum Stand der sozialwissenschaftlichen Forschung. III. Von der Weiterbildung zur Personalentwicklung: Probleme der deutschen Weiterbildungspraxis und Anregungen aus japanischer Personalpolitik. - Schwachstellen der betrieblichen Weiterbildung. - Schlüsselqualifikationen: Desiderate und Operationalisierungsprobleme einer berufspädagogischen Kategorie. - Herausforderungen an die berufliche Weiterbildung. - Was vor der “lean production” kommt: Personalentwicklung in japanischen Unternehmen. IV. Die Integration von technischer, personeller und betrieblicher Entwicklung: Ansätze für die neue Fabrik. - Unternehmens- und Personalentwicklung für die neue Fabrik: Qualifikationspotential als strategische Ressource. - Neue Berufe für die neue Fabrik? Intention und Realisation neugeordneter Ausbildungsberufe im Hinblick auf die Tätigkeit in teilautonomen flexiblen Fertigungssystemen. - “Reif für die Insel”? — Fertigungsinseln und Lerninseln. - Weiterbildung von naturwissenschaftlich-te

Publication

Book purchase

Personalentwicklung für die neue Fabrik, Erich Staudt

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating