Explore the latest books of this year!
Bookbot

Benjamins Käfer

More about the book

Ausgehend von der Beobachtung, daß zentrale Termini bei Walter Benjamin nicht dem Wissenschaftsideal einer festen Begrifflichkeit entsprechen, wird der Versuch unternommen, das Werk Benjamins aus der Perspektive der spezifischen Bildlichkeit seiner Schriften zu betrachten. Dabei geht es zentral um die «Einbahnstraße» und die anderen von Benjamin so genannten Denkbilder. Bild wird verstanden nicht als ein Begriff, der auf eine Mitteilung zu konvergiert, sondern als Modus einer spezifischen Art von Darstellung, die sich 'ablenkende Darstellung' nennen läßt: Im Bild zeigt sich mehr, als zu sehen ist. In Anlehnung an die Spätphilosophie Wittgensteins wird der Sprachgebrauch Benjamins untersucht, vor allen Dingen Passagen, in denen er im Bild spricht. Zum zentralen Orientierungspunkt wird dabei Wittgensteins Bild des 'Käfers'.

Book purchase

Benjamins Käfer, Dieter Sdun

Language
Released
1994
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating