Parameters
More about the book
Die schöne Agnes lernt 1428 im Badehaus ihres Vaters einen ungewöhnlichen jungen Mann kennen. Sie weiß nicht, dass es sich um den Thronfolger des Herzogtums Bayern, Albrecht von Wittelsbach, handelt. Beide verlieben sich ineinander und heiraten heimlich. Doch Albrechts Vater Ernst, der Herzog von Bayern, fürchtet ob der unstandesgemäßen Heirat seines Sohnes mit einer Bürgerlichen um den Fortbestand der Wittelsbacher Dynastie. Als ihm Albrecht den Gehorsam verweigert und sich mutig zu seiner Liebe zu Agnes bekennt, eröffnet Ernst die Jagd auf die junge Frau. Bestsellerautor Manfred Böckl erzählt das Leben der Bernauerin, das seit einem halben Jahrtausend die Gemüter bewegt, als packende Geschichte einer großen Liebe und entwirft zugleich ein pralles Sittengemälde des ausgehenden Mittelalters im Herzogtum Bayern.
There are currently of book Agnes Bernauer (1996) in stock.
Book purchase
Agnes Bernauer, Manfred Böckl
- Language
- Released
- 1996,
- Book condition
- Good
- Price
- €1.67
Payment methods
- Title
- Agnes Bernauer
- Language
- German
- Authors
- Manfred Böckl
- Publisher
- Aufbau-Taschenbuch-Verl.
- Released
- 1996
- ISBN10
- 374661290X
- ISBN13
- 9783746612904
- Series
- Aufbau-Taschenbücher
- Category
- Fiction
- Description
- Die schöne Agnes lernt 1428 im Badehaus ihres Vaters einen ungewöhnlichen jungen Mann kennen. Sie weiß nicht, dass es sich um den Thronfolger des Herzogtums Bayern, Albrecht von Wittelsbach, handelt. Beide verlieben sich ineinander und heiraten heimlich. Doch Albrechts Vater Ernst, der Herzog von Bayern, fürchtet ob der unstandesgemäßen Heirat seines Sohnes mit einer Bürgerlichen um den Fortbestand der Wittelsbacher Dynastie. Als ihm Albrecht den Gehorsam verweigert und sich mutig zu seiner Liebe zu Agnes bekennt, eröffnet Ernst die Jagd auf die junge Frau. Bestsellerautor Manfred Böckl erzählt das Leben der Bernauerin, das seit einem halben Jahrtausend die Gemüter bewegt, als packende Geschichte einer großen Liebe und entwirft zugleich ein pralles Sittengemälde des ausgehenden Mittelalters im Herzogtum Bayern.