Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das europäische Währungssystem im Übergang

Parameters

  • 317 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

InhaltsverzeichnisEinführung.I Die Geschichte des EWS und die Konvergenz.I. 1 Währungspolitische Meilensteine auf dem Weg zum EWS.I. 2 Der EWS-Mechanismus.I. 3 Funktion und Beurteilung des EWS.II Wirtschaftliche Konvergenz im EWS.II. 1 Nominale Konvergenz.II. 2 Reale Konvergenz.III Der Binnenmarkt und die Freizügigkeit des Kapitals.III. 1 Die Logik des Binnenmarkts.III. 2 Deregulierung und Integration der Kapitalmärkte.IV Wirtschaftliche Konvergenz bei nichtintegrierten Arbeitsmärkten.IV. 1 Das EWS als Deflationsmechanismus?.IV. 2 Arbeitslosigkeit in Europa.V Die EWS-Krise, D-Mark Anker und die Gefahren des Übergangs.V. 1 Das Dilemma des inkonsistenten Quartetts.V. 2 Die Rolle der D-Mark als Ankerwährung.V. 3 Die Geldpolltik im Übergang zu Stufe III der EWU.VI Offizielle EWS-Politiken und ihre Mängel.VI. 1 Mit dem Endziel der EWU unvereinbare Reformvorschläge.VI. 2 Die offizielle Stellung zur Reform des Wechselkursmechanismus: Aufrechterhaltung des status quo.VII Unsere Empfehlungen für die Politik während des Übergangs zur EWU.VII. 1 Auf welchem Weg zur EWU?.VII. 2 Verbesserung der monetären Kooperation.VII. 3 Verbreiterung des Ankers (Stefan Collignon).Zusammenfassung.Tabellen.Schaubilder.

Book purchase

Das europäische Währungssystem im Übergang, Stefan Collignon

Language
Released
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating