Explore the latest books of this year!
Bookbot

Zeitliche Flexibilisierung im Industriebetrieb

Analyse und Ansätze zum Abbau organisatorischer und verhaltensbedingter Restriktionen

Parameters

  • 205 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Inhaltsverzeichnis: 1 Einführung und Problemstellung - 1.1 Problemstellung - 1.2 Behandlung der Problemstellung in der Literatur - 1.3 Methodisches Vorgehen und Aufbau der Arbeit - 1.4 Empirische Datenbasis der Untersuchung. 2 Theoretischer und empirischer Bezugsrahmen - 2.1 Industriebetrieb als arbeitsteiliges System - 2.2 Zeitliche Flexibilisierung als Basis eines Gleichgewichtszustands im System Industriebetrieb - 2.3 Empirischer Bezugsrahmen. 3 Organisatorische und teilbereichsstrategische Einflussgrößen des zeitlichen Flexibilisierungspotentials - 3.1 Organisatorische Determinanten des zeitlichen Flexibilisierungspotentials - 3.2 Teilbereichsstrategien als Determinanten des zeitlichen Flexibilisierungspotentials - 3.3 Zusammenfassung der Ergebnisse der empirischen Analyse der organisatorischen und teilbereichsstrategischen Einflussgrößen des zeitlichen Flexibilisierungspotentials. 4 Verhalten der Organisationsmitglieder als Determinante des zeitlichen Flexibilisierungspotentials - 4.1 Verhalten des Betriebsrats - 4.2 Vorgesetztenverhalten - 4.3 Verhalten der Mitarbeiter. 5 Optimierung des zeitlichen Flexibilisierungspotentials - 5.1 Steigerung durch Reduktion der Abhängigkeiten - 5.2 Steigerung durch Verhaltensänderung - 5.3 Optimierung durch Stabilisatoren. 6 Zusammenfassung.

Book purchase

Zeitliche Flexibilisierung im Industriebetrieb, Claudia Brumberg

Language
Released
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating