
Parameters
More about the book
Multiple Hypothesentests zum Vergleich mehrerer Mittelwerte sind in der Praxis weit verbreitet, werden jedoch oft fehlerhaft angewendet. Anwender sind sich häufig nicht bewusst, ob der Test das multiple Niveau einhält. Besonders der multiple LSD-Test wird bevorzugt, da er viele signifikante Differenzen anzeigt, jedoch werden die Ergebnisse unzulässig kombiniert und als Simultanaussagen interpretiert, was das vorgegebene Niveau verfälscht. Auch Spannweitentests, wie die nach DUNCAN und NEWMAN-KEULS, halten nicht das multiple Niveau und führen zu unsicheren einseitigen Entscheidungen. Diese Ergebnisse werden oft fälschlicherweise in eine Reihenfolge der Mittelwerte umgewandelt. Das Buch bietet eine Übersicht über die wichtigsten parametrischen multiplen Hypothesentests und deren praktische Anwendbarkeit. Es zeigt, wie man diese Tests in den Statistikprogrammen SAS, SPSS, BMDP und MINITAB durchführt, präsentiert die Ergebnisse und diskutiert deren Aussagekraft sowie mögliche Fehlerwahrscheinlichkeiten. Es werden Empfehlungen gegeben, welche Tests bei verschiedenen Zielsetzungen sinnvoll sind. Der Anwender sollte sich zunächst über die Art der gewünschten Inferenz klar werden und den Grad der Inferenz definieren. In vielen Fällen sind Tests nach TUKEY, DUNNETT oder HSU die geeigneten Verfahren, insbesondere wenn einseitige Größer-kleiner-Entscheidungen und simultane Vertrauensintervalle angestrebt werden.
Book purchase
Multiple Hypothesentests, Christian Holzer
- Language
- Released
- 1994
Payment methods
No one has rated yet.