Bookbot

Technisches Denken und Handeln

More about the book

Die berufsbildenden Schulen befinden sich in einer Phase der didaktischen Neuorientierung. Die Auszubildenden müssen heute Fähigkeiten zum technischen Denken und Handeln sowie zum eigenverantwortlichen Lösen von technischen Problemstellungen entwickeln. In der Untersuchung werden die kognitiven Lehr-Lerntheorien von Ausubel zum bedeutungsvollen rezeptiven Lernen und von Bruner zum entdeckenden Lernen analysiert und unterrichtspraktisch im Themenbereich «Steuerungs- und Regelungstechnik» umgesetzt. Der Ansatz der Strukturhilfen faßt wichtige lehr-lerntheoretische Überlegungen beider Ansätze zusammen und führt sie weiter. Eine vergleichende empirische Evaluation zeigt die Vorzüge und möglichen Probleme bei der praktischen Umsetzung der Konzepte auf und liefert Hinweise für die Förderung der Handlungskompetenz bei den Lernenden.

Book purchase

Technisches Denken und Handeln, Peter Steinbüchel

Language
Released
1994
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating