Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mikroökonomik

Eine Einführung

Book rating

3.0(2)Add rating

Parameters

  • 478 pages
  • 17 hours of reading

More about the book

Diese grundlegende Einführung in die Mikroökonomik eignet sich sowohl als vorlesungsbegleitende Lektüre als auch für das Selbststudium. Durch die enge Verzahnung von Lehrtext und Übungsaufgaben (inklusive Lösungen) werden Studierende motiviert, sich aktiv mit dem Stoff auseinanderzusetzen. Die Inhalte basieren auf der Haushaltstheorie und der Unternehmenstheorie und erläutern das Modell der vollständigen Konkurrenz sowie das erste Wohlfahrtstheorem. Marktformen wie Monopol und Oligopol werden ebenfalls behandelt, gefolgt von externen Effekten und öffentlichen Gütern. Zahlreiche Übersichten und Abbildungen erleichtern das Verständnis, während eine Sammlung der wichtigsten Formeln am Ende des Buches gezielte Wiederholungen unterstützt. Der Inhalt gliedert sich in mehrere Teile: Einführung, Haushaltstheorie (Budget, Präferenzen, Indifferenzkurven, Nutzenfunktionen, Haushaltsoptimum, komparative Statik, Entscheidungen über Arbeitsangebot und Sparen, Unsicherheit, Marktnachfrage und Erlöse), Unternehmenstheorie (Produktionstheorie, Kosten, Gewinnmaximierung), vollständige Konkurrenz und Wohlfahrtstheorie (vollkommene Konkurrenz, erstes Wohlfahrtstheorem, monetäre Bewertung von Umwelteinflüssen), Marktformenlehre (Monopol, Monopson, Spieltheorie, Oligopoltheorie) sowie externe Effekte und öffentliche Güter (Umweltökonomik). Der Autor, Harald Wiese, ist Professor für Mikroökonomik an der Universität Leipzig.

Book purchase

Mikroökonomik, Harald Wiese

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.0
Okay
2 Ratings

We’re missing your review here.