Parameters
Categories
More about the book
Aus dem Inhalt: F. G. Maier: Endzeit und Historie — H. Beister: Pragmatische Geschichtsschreibung und zeitliche Dimension — E. F. Bloedow: ”That great puzzle in the history of Alexander“ — W. Beierwaltes: Hegel und Platon — H. Grziwotz: Prolegomena zur Stellung des Fremden im Recht — L.-M. Günther: L. Aemilius Paullus und „sein“ Reiterdenkmal in Delphi — W. Günther: Ein Proxenie-Dekret aus Myus — N. Holzberg: Zum Umgang mit Geschichte im griechischen Roman — M. Huttner: M. Antonius und Herakles — W. Jakob-Sonnabend: Tiberius auf Rhodos — D. Kienast: Die Rolle Delphis im großen Perserkrieg — S. Kreuter: Rom und Kreta — C. G. Leidl: Zum Hannibalbrief — S. Lücke: Die Münzpropaganda des Pyrrhos — N. Mautel: Der Bündnisvertrag Hannibals mit Philipp V. — T. S. Scheer: Die Restitution göttlichen Eigentums in Kleinasien durch Augustus — P. Schrömbges: Alexanderrezeption in julisch-claudischer Zeit — C. Schubert: Mischverfassung und Gleichgewichtssystem — J. Seibert: Invasion aus dem Osten? — E. Simon: Die Constitutio Antoniana und ein syrisches Porträt — W. Suerbaum: Rhetorik gegen Pyrrhos — u. a.
Book purchase
Rom und der griechische Osten, Charlotte Schubert
- Language
- Released
- 1995
Payment methods
- Title
- Rom und der griechische Osten
- Language
- German
- Authors
- Charlotte Schubert
- Publisher
- Steiner
- Released
- 1995
- ISBN10
- 3515066632
- ISBN13
- 9783515066631
- Category
- World history
- Description
- Aus dem Inhalt: F. G. Maier: Endzeit und Historie — H. Beister: Pragmatische Geschichtsschreibung und zeitliche Dimension — E. F. Bloedow: ”That great puzzle in the history of Alexander“ — W. Beierwaltes: Hegel und Platon — H. Grziwotz: Prolegomena zur Stellung des Fremden im Recht — L.-M. Günther: L. Aemilius Paullus und „sein“ Reiterdenkmal in Delphi — W. Günther: Ein Proxenie-Dekret aus Myus — N. Holzberg: Zum Umgang mit Geschichte im griechischen Roman — M. Huttner: M. Antonius und Herakles — W. Jakob-Sonnabend: Tiberius auf Rhodos — D. Kienast: Die Rolle Delphis im großen Perserkrieg — S. Kreuter: Rom und Kreta — C. G. Leidl: Zum Hannibalbrief — S. Lücke: Die Münzpropaganda des Pyrrhos — N. Mautel: Der Bündnisvertrag Hannibals mit Philipp V. — T. S. Scheer: Die Restitution göttlichen Eigentums in Kleinasien durch Augustus — P. Schrömbges: Alexanderrezeption in julisch-claudischer Zeit — C. Schubert: Mischverfassung und Gleichgewichtssystem — J. Seibert: Invasion aus dem Osten? — E. Simon: Die Constitutio Antoniana und ein syrisches Porträt — W. Suerbaum: Rhetorik gegen Pyrrhos — u. a.