
More about the book
Inhaltsverzeichnis1: Das Modell. Maschinenbelegungsprobleme und das Job Shop Scheduling Problem.1.1. Maschinenbelegungsprobleme.1.2. Job Shop.1.3. Zielfunktionen.1.4. Semi-aktive, aktive und unverzögerte Belegungspläne.1.5. Komplexität.1.6. Artverwandte Problemtypen.2: Die Praxis. Anwendung des Job Shop Scheduling in der Produktionsplanung und -Steuerung.2.1. Admissive, imperative und informelle Beschränkungen.2.2. Produktionsplanung und -Steuerung.2.3. Eignung des Job Shop Scheduling.2.4. Datenstruktur für die Reihenfolgeplanung.3: Die Lösungsverfahren.3.1. Algorithmische Lösungsverfahren.3.2. Heuristische Lösungsverfahren.3.3. Das Umbelegungsverfahren.3.4. Expertensysteme.4: Die Simulation. Programmierung, Generierung von Testdatensätzen und Auswertung.4.1. Vorgehens weise.4.2. Programmstruktur.4.3. Realitätsnahe Erzeugung von Probleminstanzen.4.4. Ergebnisse der Simulation.Al. Verzeichnis der verwendeten Kürzel und der formalin Bezeichnungen.A2. Verzeichnis der Tabellen.A3. Abbildungsverzeichnis.A4. Systemumgebung und Fehlerabschätzung.A5. Problem-Klassifikation.A6. Verzeichnis der angewandten Verfahren.A7. Ergebnistabellen der Simulation.A8. Literaturverzeichnis.
Book purchase
Job shop scheduling in der Produktion, Gerhard Georgi
- Language
- Released
- 1995
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.