Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bau und Werden der Allgäuer Landschaft

Book rating

4.0(1)Add rating

More about the book

Wie kommen Knochen und Blätter, Abdrücke von Meeresmuscheln und Ammoniten in die festen Gesteine der Alpen, hunderte Kilometer von der Küste entfernt? Welche Kräfte haben diese Gesteine gefaltet? Wie sah das Allgäu einst aus, und welche Tiere und Pflanzen lebten dort lange vor den Menschen? Das Buch beantwortet diese Fragen und zeichnet die Geschichte der Allgäuer Landschaft, ihrer Gesteine und Lebewesen von vor über 300 Millionen Jahren bis heute nach. Dank des stürmischen Erkenntniszuwachses in den Geowissenschaften der letzten Jahrzehnte wird ein präzises Bild der Erd- und Landschaftsgeschichte des Allgäus vermittelt. Der Autor lädt die Leser ein, die Region zwischen Bodensee und Ammer neu zu entdecken. Die komplexen Prozesse der Landschaftsentwicklung und Gebirgsbildung werden verständlich erklärt, unterstützt durch stimmungsvolle Landschaftsbilder und Rekonstruktionszeichnungen. Die 3. Auflage wurde umfassend überarbeitet und erweitert, mit einem Fokus auf mineralische Rohstoffe und deren historische Bedeutung. Neue Informationen zu Bausteinen, Wetzsteinen, Kohlebergbau und mehr wurden hinzugefügt, um auch Leser mit Interesse an Bau-, Kunst- und Kulturgeschichte anzusprechen. Der Anhang mit Fototafeln wurde informativer gestaltet, und ein erweitertes Literatur- sowie Schlagwortverzeichnis rundet das Werk ab. Dr. Herbert Scholz, Diplomgeologe und ehemaliger Professor, vermittelt geologische Themen auf verständliche Weise.

Publication

Book purchase

Bau und Werden der Allgäuer Landschaft, Herbert Scholz

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.0
Very Good
1 Ratings

We’re missing your review here.