The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Obwohl die Wiederverwendung die Produktivität in der Softwareentwicklung erheblich steigern kann, wird sie momentan in der Praxis aufgrund diverser Probleme nur sehr eingeschränkt genutzt. Der Einsatz von objektorientierten (oo) Konzepten kann hier Abhilfe schaffen. Am Beispiel der Lagerlogistik wird aufgezeigt, wie sich Wiederverwendung in den Phasen oo-Analyse, oo-Design und oo-Programmierung systematisch realisieren läßt. Ein oo-Vorgehensmodell gibt dazu an, wie einerseits wiederverwendbare Komponenten abgeleitet und andererseits wiederverwendbare Komponenten eingesetzt werden können.
Book purchase
Wiederverwendung im objektorientierten Softwareentwicklungsprozess, Wieland Appelfeller
- Language
- Released
- 1995
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Wiederverwendung im objektorientierten Softwareentwicklungsprozess
- Language
- German
- Authors
- Wieland Appelfeller
- Publisher
- Lang
- Released
- 1995
- ISBN10
- 3631486758
- ISBN13
- 9783631486757
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Obwohl die Wiederverwendung die Produktivität in der Softwareentwicklung erheblich steigern kann, wird sie momentan in der Praxis aufgrund diverser Probleme nur sehr eingeschränkt genutzt. Der Einsatz von objektorientierten (oo) Konzepten kann hier Abhilfe schaffen. Am Beispiel der Lagerlogistik wird aufgezeigt, wie sich Wiederverwendung in den Phasen oo-Analyse, oo-Design und oo-Programmierung systematisch realisieren läßt. Ein oo-Vorgehensmodell gibt dazu an, wie einerseits wiederverwendbare Komponenten abgeleitet und andererseits wiederverwendbare Komponenten eingesetzt werden können.