Bookbot

Sonnenenergie für eine umweltschonende Baupraxis

More about the book

Die physikalischen Prinzipien der passiven und aktiven, thermischen wie photovoltaischen Sonnenenergienutzung in der Architektur, stadtplanerische Grundsätze, solargemäße und energetisch sinnvolle Bauprinzipien beim klassischen Wintergarten und beim Solargewächs-Wohnhaus, Kriterien für Glaskonstruktionen sowie ökologisch vertretbare Wärmedämm-Maßnahmen werden erörtert und in Modellrechnungen und Beispielen, unterstützt durch wertvolle, an Pilotobjekten gewonnene, Messdaten dargestellt. Das Schlusskapitel behandelt die Wirtschaftlichkeit von Solarmaßnahmen.

Book purchase

Sonnenenergie für eine umweltschonende Baupraxis, Helmut Weik

Language
Released
1995
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating