![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
InhaltsverzeichnisA Grundlagen.I Einleitung und Motivation.II Wettbewerb und Innovation.III Gang der Arbeit.B Finanzdienstleistungen und Informationssysteme.I Finanzmärkte und Informationstechnologie.II Financial Engineering: wettbewerbsorientierte Finanzberatung.III FES Financial Engineering System — Projektbeschreibung: Ein integriertes Informationssystem zur innovativen Finanzierungsberatung.IV Zusammenfassung Kapitel B.C Finanzinnovationen — Aufgabe von Agenten?.I Finanzinnovationen und Verteiltes Problemlösen.II Zwei Ansätze zur verteilten Problemlösung in der Allfinanz-Kundenberatung.III FES als autonomer Agent in der Allfinanzberatung.IV Zusammenfassung Kapitel C.D MASIF Multi-Agenten-System In der Finanzberatung: Ein Ganzheitlicher Ansatz.I Marketing, Organisation und Controlling in der Finanzberatung.II MASIF — Architektur und Modellierung.III Das Modell.IV Zusammenfassung Kapitel D.E Betriebswirtschaftslehre und Informationstechnologie.I Vorbemerkung.II Eine zusammenfassende Betrachtung.III Schlußfolgerungen.Literatur.
Book purchase
Financial Engineering und Informationstechnologie, Christof Weinhardt
- Language
- Released
- 1995
Payment methods
- Title
- Financial Engineering und Informationstechnologie
- Subtitle
- Innovative Gestaltung von Finanzkontrakten
- Language
- German
- Authors
- Christof Weinhardt
- Publisher
- Gabler
- Released
- 1995
- ISBN10
- 3409131930
- ISBN13
- 9783409131933
- Category
- University and college textbooks
- Description
- InhaltsverzeichnisA Grundlagen.I Einleitung und Motivation.II Wettbewerb und Innovation.III Gang der Arbeit.B Finanzdienstleistungen und Informationssysteme.I Finanzmärkte und Informationstechnologie.II Financial Engineering: wettbewerbsorientierte Finanzberatung.III FES Financial Engineering System — Projektbeschreibung: Ein integriertes Informationssystem zur innovativen Finanzierungsberatung.IV Zusammenfassung Kapitel B.C Finanzinnovationen — Aufgabe von Agenten?.I Finanzinnovationen und Verteiltes Problemlösen.II Zwei Ansätze zur verteilten Problemlösung in der Allfinanz-Kundenberatung.III FES als autonomer Agent in der Allfinanzberatung.IV Zusammenfassung Kapitel C.D MASIF Multi-Agenten-System In der Finanzberatung: Ein Ganzheitlicher Ansatz.I Marketing, Organisation und Controlling in der Finanzberatung.II MASIF — Architektur und Modellierung.III Das Modell.IV Zusammenfassung Kapitel D.E Betriebswirtschaftslehre und Informationstechnologie.I Vorbemerkung.II Eine zusammenfassende Betrachtung.III Schlußfolgerungen.Literatur.