Bookbot

Horazische Denkfiguren

More about the book

Ein distinktives Merkmal der Odendichtung des Horaz gegenüber seinen anderen poetischen Werken ist die Art und Weise, in der die Götter als Bestandteil der »lyrischen Biographie« des Dichters in Erscheinung treten. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die beiden Motivkomplexe Theophilie und Theophanie, die für die Konstruktion dieser Biographie konstitutiv sind. Die Arbeit betrachtet die Motive im Kontext der griechischen Dichterbiographie und unternimmt den Versuch, ihre semantische Funktion in Analogie zu den Gepflogenheiten gesellschaftlicher und politischer Repräsentation der zeitgenössischen Nobilität zu beschreiben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Figur des Bacchus, die von Horaz in einem über die Ebene des Einzelgedichts hinausgreifenden Verweissystem als programmatischer Bedeutungsträger verwendet wird.

Book purchase

Horazische Denkfiguren, Helmut Krasser

Language
Released
1995
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating