Bookbot

Kommunale Beschäftigungsgesellschaften im Umfeld lokaler Arbeitsmarktpolitik

More about the book

Die Untersuchung beleuchtet die Entstehung und das Leistungsprofil kommunaler Beschäftigungsgesellschaften, die als Beschäftigungsträger des 2. Arbeitsmarktes fungieren und meist als gemeinnützige GmbHs organisiert sind. Ihre Entwicklung ist eng verbunden mit der Verfestigung der Dauerarbeitslosigkeit, der steigenden Zahl von Sozialhilfeempfängern und den finanziellen Belastungen der kommunalen Haushalte. Kommunale Beschäftigungsgesellschaften integrieren lokale Akteure wie Sozialparteien, Verbände und öffentliche Verwaltungen und verfolgen die doppelte Zielsetzung der sozialen sowie arbeitsmarktlichen Integration von Langzeitarbeitslosen, Sozialhilfeempfängern und Berufsrückkehrerinnen. Sie kombinieren verschiedene Finanzierungsinstrumente und versuchen, Sozial-, Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik zu verknüpfen. Der Einfluss dieser Gesellschaften auf den 2. Arbeitsmarkt und die lokale Beschäftigungsförderung hängt von ihrem Leistungsprofil ab. Sie fördern die Professionalisierung der kommunalen Arbeitsmarktpolitik, bieten zielgruppenorientierte Reintegration durch innovative Projekte und erzielen positive Kosten-Nutzen- und Sozial-Bilanzen. Dabei balancieren sie zwischen den Anforderungen sozialer Integration und ökonomischer Effizienz, was eine komplexe Herausforderung darstellt.

Book purchase

Kommunale Beschäftigungsgesellschaften im Umfeld lokaler Arbeitsmarktpolitik, Sebastian Heinrichs

Language
Released
1995
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating