Bookbot

Kennzeichen und Mauser europäischer Singvögel

Authors

More about the book

Der dritte Teil der Reihe 'Kennzeichen und Mauser europäischer Singvögel' präsentiert die zahlreichen Gattungen der Laubsänger und Spötter sowie weitere Arten wie Seidenschwanz, Wasseramsel, Zaunkönig, Braunellen und Goldhähnchen. Die ersten beiden Bände behandelten Lerchen, Schwalben, Stelzen, Pieper und Würger. In bewährter Form werden geographische Variationen, Art- und Unterartkennzeichen, Schwanz-Flügel-Index, Flügellänge, Gewicht sowie Informationen zur Mauser und zur Pneumatisation des Schädeldaches behandelt. Offene Fragen werden ebenfalls diskutiert, und besondere Abschnitte widmen sich den Geschlechts- und Alterskennzeichen. Ornithologen finden hier eine Fülle an Informationen und Anregungen. Erste Rückmeldungen zu den vorangegangenen Bänden loben die konzentrierte Informationsvermittlung des Autors. 'Vogel und Umwelt' hebt hervor, dass das Werk allen Anforderungen genügt und eine unerlässliche Hilfe für Ornithologen darstellt. Das Journal für Ornithologie betont, dass die Grundlagenarbeit des Autors und seiner Mitarbeiter für eine eingehendere Beschäftigung mit den Arten unverzichtbar ist. Auch im 'Ibis' wird die Detailtiefe gelobt, und es wird ein hoher Standard für zukünftige Bände in Aussicht gestellt.

Book purchase

Kennzeichen und Mauser europäischer Singvögel, Hans Bub

Language
Released
1995
No longer available.
View another copy
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating