
Parameters
More about the book
Die in Völkerkundemuseen vielfach verborgenen Schätze gehören zu den wichtigsten authentischen Quellenzeugnissen materieller und geistiger Kulturen. Einst als exotische Kuriositäten, später als Kunstwerke zusammengetragen, sind Masken unter den Gegenständen aus Neukaledonien in europäischen Sammlungen relativ häufig vertreten. Herausgerissen aus ihrem ursprünglichen Nexus, sind sie zu rätselhaften Ethnographica reduziert; auf den Betrachter übt die Mimik ihres erstarrt mahnenden Grinsens eine geheimnisvolle Attraktion aus. Erstmalig nimmt sich die vorliegende Arbeit "Masken auf Neukaledonien" einer in der deutschen Völkerkunde bisher vernachlässigten Thematik an, zumal Maskenkostüme eine komplexe Bedeutung implizieren; in ihren Funktionen weisen sie u.a. auf ihre mythologischen Beziehungen zu diversen religionsethnologisch relevanten Phänomenen. Unter Auswertung ethnographischer Berichte aus mehr als 150 Jahren, ergänzt durch aktuelle Untersuchungsergebnisse, werden neukaledonische Maskenkostüme in ihrem traditionellen Kontext dargestellt, um sie unter verschiedensten Aspekten in einem weiteren Rahmen einzuordnen. Zahlreiche Abbildungen ermöglichen dem Leser, sich ein `Bild' von dem behandelten Sujet zu machen.
Book purchase
Masken auf Neukaledonien, Caroline Eliot Zelz
- Language
- Released
- 1995
Payment methods
No one has rated yet.